
Pema Chödrön: Wie wir leben, so sterben wir. Im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden. Penguin Random House/Arkana 2023. (E > D)
Pema Chödrön: Wie wir leben, so sterben wir. Im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden. Penguin Random House/Arkana 2023. (E > D)
Vicki MacKenzie: Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus. Die vielen Leben der Freda Bedi. Kamphausen/Theseus 2022. (E > D)
Gabrielle Bernstein: Das Universum schenkt dir alles. In 11 Schritten zu einem freien, erfüllten und verbundenen Leben. Random House/Arkana 2020. (E > D)
Pema Chödrön: Das Unwillkommene willkommen heißen. Mit offenem Herzen Verletzungen, Traumata und Ängste überwinden. Random House/Arkana 2020. (E > D)
Gaur Gopal Das: Sorge dich nicht, frage! Mit drei Fragen zu innerer Kraft und Zufriedenheit – Why worry? Die geniale Glücksphilosophie eines indischen Mönchs. Random House/Arkana 2019. (E > D)
Marie Mannschatz: Vollkommen unvollkommen. Zehn Qualitäten, die das Beste in uns zum Vorschein bringen. O. W. Barth 2019.
Boris Cyrulnik: Glauben. Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt. Beltz Verlag 2018. (F > D, übers. ab Kap. 18 einschl.)
Gabrielle Bernstein: Judgment Detox. Wie wir uns vom Gift des Urteilens befreien. Arkana/Random House 2018. (E > D)
Haemin Sunim: Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst. Illustrationen von Youngcheol Lee. Scorpio/Trinity 2017. (E > D)
ACN/Testimonies anlässlich der internationalen Pilgerfahrt nach Fatima im September 2017: Schwester Persévérance Catherine Kingbo (Niger); Pater Firas Lutfi, Aleppo (Syrien); Forrosuelo Du, Erzbischof von Palo (Philippinen); Raul Biord Castillo, Bischof von La Guaira (Venezuela). (E/F (I/SP) > D)
Tosha Silver: Unverschämt optimistisch. Warum wir grenzenlos vertrauen dürfen. Scorpio/Trinity 2016. (E > D)
Pankaj Mishra: Der letzte Dalai Lama? Der berühmteste Mönch der Welt will nicht wiedergeboren werden. Übersetzung eines Artikels aus The New York Times Magazine in: Der Ausleser 01/2016 (iTunes App; Der Ausleser veröffentlicht hochkarätige Artikel aus amerikanischen Magazinen und Zeitschriften in deutscher Übersetzung).
Als Mitübersetzerin (56 Länderberichte): Religionsfreiheit weltweit – Bericht 2014. Hrsg. von Aid to the Church in Need. (E/I > D)
Matthieu Ricard: Weisheit. Die Essenz des Tibetischen Buddhismus entdecken. Knaur TB 2013. (F > D)
Pema Chödrön: Bedingungsloses Vertrauen. Jeder Erfahrung mit Mut begegnen. (Audio-CD), Windpferd/Schneelöwe 2013. (E > D)
Als Mitübersetzerin (25 Länderberichte): Religionsfreiheit weltweit – Bericht 2012. Hrsg. von Aid to the Church in Need. (E/I > D)
Dang Nghiem: Ich war einmal ein Fluss. Mein Weg der Heilung von der Ärztin zur Nonne. Theseus 2012. (E > D)
Rita Panicker (Straßenkinderprojekt „Butterflies“/Indien): Kinderrechte und Kinderpartizipation. In: Th. Antkowiak/A. Biesinger/M. Bröckelmann-Simon/Th. Schreijäck/O. Fuchs (Hrsg): Horizont Weltkirche. Erfahrungen – Themen – Optionen und Perspektiven. Matthias Grünewald Verlag 2012, pp. 369-389. (E > D)
Matthieu Ricard: Die schönsten Texte tibetischer Meister. Nymphenburger 2011. (F > D)
Daehaeng Kunsunim: Wache auf und lache. Theseus 2011.
Als Mitübersetzerin (39 Länderberichte): Religionsfreiheit weltweit 2010. Hrsg. von Aid to the Church in Need. (E/I > D)
Stephen Batchelor und Martine Batchelor Vorträge. (E > D)
Chögyam Trungpa: Lichtvolle Klarheit – Unermessliche Weite. Über Zen und Tantra. Übers. von Michael Wallossek. Theseus 2008.
Mayank Chhaya: Dalai Lama. Mönch – Mystiker – Mensch. Autorisierte Biografie. Ullstein/Allegria 2008. (E > D)
Lene Handberg/Tarab Tulku XI. (Hrsg.): Einheit in der Vielfalt. Moderne Wissenschaft und östliche Weisheit im Dialog. Mit Beiträgen von S. H. dem Dalai Lama, Tarab Tulku XI., Hans-Peter Dürr, Rupert Sheldrake, Trinh Xuan Thuan u. a. Übers. von D. Barkhorn-Neuhäuser, Bernd Bender, A. Meyer-Kahlen, Thorsten Pabst. Theseus 2005.