
Pema Chödrön: Wie wir leben, so sterben wir. Im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden. Penguin Random House/Arkana 2023. (E > D)
Pema Chödrön: Wie wir leben, so sterben wir. Im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden. Penguin Random House/Arkana 2023. (E > D)
Lissa Rankin: Heilige Medizin. Auf der Reise zu den Geheimnissen der Heilung. Kamphausen/Aurum 2022. (E > D)
Vicki MacKenzie: Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus. Die vielen Leben der Freda Bedi. Kamphausen/Theseus 2022. (E > D)
Ralph de la Rosa: Don’t Tell Me to Relax. Emotionale Resilienz in turbulenten Zeiten. Kamphausen 2021. (E > D)
Nicolas Chauvat: Zen-Lehren der Teemeister. Im Hier und Jetzt Erfüllung finden. Scorpio Verlag 2020. (F > D)
Pema Chödrön: Das Unwillkommene willkommen heißen. Mit offenem Herzen Verletzungen, Traumata und Ängste überwinden. Random House/Arkana 2020. (E > D)
Marie Mannschatz: Vollkommen unvollkommen. Zehn Qualitäten, die das Beste in uns zum Vorschein bringen. O. W. Barth 2019.
Haemin Sunim: Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst. Illustrationen von Youngcheol Lee. Scorpio/Trinity 2017. (E > D)
Culadasa John Yates: Handbuch Meditation. Random House/Arkana 2017.
Toni Bernhard: Das wird schon wieder? Mit der Krankheit leben lernen. Theseus/Kamphausen 2015 (E > D).
Cyndi Lee: Möge ich glücklich sein. Yoga, Mitgefühl und der Mut, sich selbst zu lieben. Theseus/Kamphausen, 2014 (E > D).
Matthieu Ricard: Weisheit. Die Essenz des Tibetischen Buddhismus entdecken. Knaur TB 2013. (F > D)
Pema Chödrön: Bedingungsloses Vertrauen. Jeder Erfahrung mit Mut begegnen. (Audio-CD), Windpferd/Schneelöwe 2013. (E > D)
Cyndi Lee: Yoga für den Körper – Buddha für den Geist. Theseus Verlag 2012. (E > D)
Dang Nghiem: Ich war einmal ein Fluss. Mein Weg der Heilung von der Ärztin zur Nonne. Theseus 2012. (E > D)
Matthieu Ricard: Die schönsten Texte tibetischer Meister. Nymphenburger 2011. (F > D)
Daehaeng Kunsunim: Wache auf und lache. Theseus 2011.
Als Mitübersetzerin: Shauna L. Shapiro/Linda E. Carlson: Die Kunst und Wissenschaft der Achtsamkeit. Die Integration von Achtsamkeit in Psychologie und Heilberufe. Arbor Verlag 2011. (E > D)
Stephen Batchelor und Martine Batchelor Vorträge. (E > D)
Chögyam Trungpa: Lichtvolle Klarheit – Unermessliche Weite. Über Zen und Tantra. Übers. von Michael Wallossek. Theseus 2008.
Mayank Chhaya: Dalai Lama. Mönch – Mystiker – Mensch. Autorisierte Biografie. Ullstein/Allegria 2008. (E > D)
Helga Simon-Wagenbach: Vollende, was du bist. Der integrale Weg. Theseus 2007.
Dem Leben Tiefe geben. Ein Lesebuch. Hrsg.: Ursula Richard, Michael Stürzer, Claudia Seele-Nyima. Theseus Verlag 2005.
Lene Handberg/Tarab Tulku XI. (Hrsg.): Einheit in der Vielfalt. Moderne Wissenschaft und östliche Weisheit im Dialog. Mit Beiträgen von S. H. dem Dalai Lama, Tarab Tulku XI., Hans-Peter Dürr, Rupert Sheldrake, Trinh Xuan Thuan u. a. Übers. von D. Barkhorn-Neuhäuser, Bernd Bender, A. Meyer-Kahlen, Thorsten Pabst. Theseus 2005.
Michele Martin: Augenblicke der Erleuchtung: Die Lehren und Gedichte des 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje. Theseus 2004.